Abläufe in der Praxis


Ein psychotherapeutische Praxis arbeitet immer mit festen Terminen. Es gibt keine Möglichkeit spontan vorbei zu kommen. Daher ist es unerlässlich immer einen Termin zu vereinbaren. Vereinbarte Termine sollten immer rechtzeitig abgesagt werden, damit die Möglichkeit besteht diese noch jemand anderem anzubieten. Ich halte mir immer das Recht bei zu kurzfristiger Absage ohne triftigen Grund eine Ausfallrechnung zu stellen.

Ein Termin dauert immer 50 Minuten (Ausnahmen wären Gruppentherapie oder eventuell auch große Fallkonferenzen oder Familiengespräche).

Die Termine liegen relativ dicht beieinander, daher ist es wichtig die Praxis immer erst ein paar Minuten vor Termin zu betreten. Auch zum Abholen sollte man erst wieder kurz vor Ende, außer es ist etwas anderes vereinbart, in die Praxis eintreten. Einmal, weil es dadurch eh nicht schneller geht und zum anderen um Datenschutz und Ruhe zu wahren.

Im Therapieraum sollen keine Straßenschuhe getragen werden. Ich biete Hausschuhe an. Man kann sich selbstverständlich auch welche mitbringen oder auf Socken bleiben.